Teamzeit für Jugendliche ab der Konfirmation
Sie leiteten die Teamzeit:
untere.Reihe, v.l.n.r.: Emily Wohlgemuth, Fynn Wedemeyer, Werner Burfeind und Leon Henken.
untere.Reihe, v.l.n.r.: Emily Wohlgemuth, Fynn Wedemeyer, Werner Burfeind und Leon Henken.
Ein Jahr lang, von Juni bis Juni trafen wir uns in der Teamzeit.
Die Teamzeit ist eine Mischung aus Jugendgruppe und Jugendleiterschulung.
Zuerst starteten wir in zwei Gruppen. Die Kontaktregeln ließen keine größeren Treffen zu. Doch schon bald konnten wir uns in einer Gruppe treffen.
Mit unserer Rolle als Teamer und Spielepädagogik. (also welche Spiele eigenen sich für welche Kinder, zu welchen anlässen) ging es los. Viele von uns fuhren dann im Herbst mit nach Cuxhaven zur Teilschulung. Dort standen alle Themen zur Gruppeentwicklung auf dem Programm. Außerdem konnten wir auf der parallelen Konfusfahrt schon einmal eine Kleingruppe leiten. Leider ging es dann über den Winter vor den Bildschirm. Per Zoom blieben wir zusammen. Wir probierten Geschichten zu erzählen, diskutierten Geschichten aus der Bibel, kochten, backten und spielten miteinander.
Nach den Osterferien (manche von uns waren in den Ferien bei der Onlineschulung dabei) konnten wir uns wiedertreffen.
Schließlich wurden wir in einem Gottesdienst in der Mitarbeiterschaft der Evangelischen Jugend begrüßt.
Hast auch du Lust Mitarbeiter*in in der Evangelischen Jugend zu werden, dann melde dich im Kirchenkreisjugenddienst bei Diakon Werner Burfeind.
Hast auch du Lust Mitarbeiter*in in der Evangelischen Jugend zu werden, dann melde dich im Kirchenkreisjugenddienst bei Diakon Werner Burfeind.