Was für eine Woche! Juleica-Freizeit in Oese

Nachricht Scheeßel, 10. Februar 2025

Was für eine Woche!

75 motivierte Jugendliche aus den fünf Regionen des Kirchenkreises haben im Januar eine spannende Zeit in Oese erlebt – voller Lernen, Spaß und witziger Highlights. Von Anfang an war klar: diese Gruppe hat Energie und will was bewegen. Das zeigte sich schnell beim mitreißenden Piratentanz und einem Improtheater-Abend voller kreativer Überraschungen. Doch neben all dem Spaß gab es auch jede Menge pädagogisches Handwerkszeug für die Kinder- und Jugendarbeit vor Ort. Die angehenden Teamer erarbeiteten eigene Jugendandachten, erlebten unterschiedliche Leitungsstile und reflektierten ihre Rolle und Haltung als Mitarbeitende. Und es wurde auch mal turbulent: In der Einheit „Umgang mit Störungen und Konflikten“ flogen bei einer Übung plötzlich Stühle durch die Luft. Genau solche Situationen zeigen, dass starke Nerven und besonnene Reaktionen gefragt sind – sei es im Kurs oder später in der Praxis, wenn nicht immer alles nach Plan läuft. Wie geht’s weiter? Im Mai endet der Juleica-Kurs 24/25, und die Gemeinden können sich auf 21 motivierte junge Teamer freuen. Am Sonntag, 25. Mai um 18 Uhr werden sie im Abendgottesdienst in Scheeßel offiziell eingeführt – eine perfekte Gelegenheit, sie herzlich in der Kinder- und Jugendarbeit willkommen zu heißen. Wir freuen uns auf euch!

Ausblick: Neuer Juleica-Kurs 2025/26
Es geht weiter! Am 2. Juni 2025 startet der nächste Juleica-Jahrgang in der Region Fintel, Lauenbrück und Scheeßel. Wenn du nach deiner Konfirmation Lust hast, in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv zu werden, dann ist das deine Chance. Egal ob auf Freizeiten, bei coolen Aktionen oder als Leitung einer Kindergruppe – hier bekommst du das nötige Know-how. Der Juleica-Kurs behandelt spannende Themen wie Programmplanung, Spielepädagogik, Andachten, Kreatives und manches mehr. Er besteht aus zwei Teilen: regelmäßigen Treffen vor Ort in Scheeßel und einer fünftägigen Freizeit zusammen mit dem Kirchenkreis. Mit dieser Juleica-Schulung und einem 1. Hilfe Kurs kannst du ab 16 Jahren die Jugendgruppenleitercard (Juleica) beantragen. Neugierig? Alle Infos und den Anmeldelink findest du im Flyer zum neuen Kurs, der in allen Konfirmandengruppen verteilt wird. Sei dabei – wir freuen uns auf dich!