Unterwegs in Kroatien: Jugendfreizeit 2024

Nachricht Scheeßel, 01. September 2024

Unterwegs in Kroatien: Jugendsommerfreizeit 2024

Seit 10 Tagen sind wir mit 39 Personen auf Sommerfreizeit in Kroatien. Unser Camp liegt direkt an der Adria. Jeden Tag geht’s an den Strand zum Schwimmen und Schnorcheln im kristallklaren Wasser. Es ist sehr heiß, fast immer um die 30 Grad. Das Mitarbeiterteam hat im Vorfeld ein vielfältiges Programm geplant mit Workshops, Abendactions, Sportaktivitäten, Abendandachten, Musik und Meetings zu Jugendthemen. Die Stimmung in der Gruppe ist echt gut und die Zeit vergeht sehr schnell. Ein besonderes Erlebnis war die Bootstour zur Insel Cres. Mit lauter Musik ging es mit dem Boot in eine wunderschöne Bucht zum Schwimmen und anschließend in das Fischerdörfchen Beli. Als die ersten Delfine im Meer gesichtet wurden, zückten alle ihre Handys. Das musste festgehalten und bei Instagramm gepostet werden. Gestern war unsere Freizeitgruppe in der Stadt Pula unterwegs. Das Gruppenbild entstand vor den Überresten des vor 2.000 Jahren von Kaiser Augustus errichteten Amphitheaters. Ein Muss für jede Touristengruppe in Pula. Zu Beginn der Freizeit stand ein spannender Kroatienabend auf dem Programmplan. So erfuhren die Jugendliche beim Quiz ländertypische Fakten: wer wusste vorher schon, dass Krawatten und Kugelschreiber von Kroaten erfunden wurden und welche Bedeutung die Symbole auf der Flagge haben. Wir probierten kroatische Spezialitäten und Süßigkeiten - das orangefarbene Kultgetränk „Pipi“ hatten Teilnehmende bereits im Kiosk entdeckt. Unser kroatisch sprechender Mitarbeiter brachte uns erste Vokabeln wie Hallo, Danke und Tschüss bei, welche wir im Alltag sofort anwendeten. Ein herzlicher Dank geht an das engagierte Freizeitteam, welches trotz wenig Schlaf stets für gute Stimmung sorgt und einen mega Einsatz zeigt, um mit den Jugendlichen eine großartige Zeit in Kroatien zu verbringen. Kochen im heißen Zelt, Reiseübelkeit in Bus und Boot, Heimweh, Spinnenalarm – alles kein Problem. Die Freizeit hat eine interessante Dynamik angenommen: die laut singenden und tanzenden Jungs beim (freiwilligen) Abwaschdienst, die Teilnehmer, die selbst eine Abendandacht gestalten und initiativ in der Küche mitkochen, gute Gespräche über Lebensfragen und vieles mehr. Eigentlich schade, dass die Freizeit in drei Tagen endet.